🌿 Zurück zu den Wurzeln – Ein Gespräch über unser Berg - Retreat „Back to the Roots“
- doris.jax
- 29. Mai
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 29. Mai
Manchmal ruft etwas in uns – leise, aber eindringlich. Eine Stimme, die sagt: Du bist mehr als dein Alltag. Mehr als dein Denken. Du bist Natur. Körper. Instinkt.
In diesem Blogbeitrag nehmen wir – Doris & Kiki – dich mit in ein persönliches Gespräch über unser gemeinsames Projekt: das Retreat - Back to the Roots. Für #frauenabderlebensmitte
Wir sprechen über Urinstinkte, Rituale, Hochsensibilität und darüber, was Frauen heute wirklich brauchen, um zurück in ihre Kraft zu finden. Komm mit auf diese kleine Reise – vielleicht spürst du beim Lesen bereits deinen eigenen Ruf.

Bilder: memove.at
"Back to the Roots – Der Weg zurück zur inneren Urkraft"
FRAGEN an KIKI - Yogini & Schamanin
Doris: Kiki, was bedeutet „zurück zu den Wurzeln“ für dich persönlich?
Kiki: An den Ort zurückzukehren, wo alles begann – das kann für jeden etwas anderes bedeuten.
Für mich war es der Moment, als meine Seele geboren wurde – in einem Raum voller purer Liebe und Geborgenheit.
Doris: Wann hast du zum ersten Mal gespürt, dass dich die Natur wieder mit deiner inneren Wahrheit verbindet?
Kiki: Als Kind. Wenn ich mich in meinem Umfeld nicht verstanden fühlte, ging ich zu meinem Lieblingsbaum und bat ihn um Hilfe, Rat und Halt.
Doris: Was war dein ganz persönlicher Ruf in die Tiefe – dein Wendepunkt?
Kiki: Der erste Verlust eines geliebten Familienmitglieds – da war ich sechs. Mit zwölf starb meine Schwägerin an Krebs. Damals verstand ich: Das Leben ist zu kurz, um jemand anderes zu sein. Ich soll das leben, wofür ich auf diese Erde gekommen bin.
Mit 18 kam meine erste Lebenskrise. Ich wusste: Jetzt ist es Zeit, die Gummistiefel anzuziehen, die Schaufel zu holen und in meinem inneren Keller aufzuräumen.
Weibliche Urkraft & Hochsensibilität
FRAGEN an KIKI - Yogini & Schamanin
Doris: Warum ist gerade für Frauen der Weg über Körper, Geist und Natur so heilsam?
Kiki: Weil wir zyklische Wesen sind, im Rhythmus der Natur schwingen. Unsere weibliche Energie macht uns empathisch, feinfühlig, emotional. In einer männlich geprägten Welt ist das nicht immer leicht – umso wichtiger ist es, gut auf uns selbst zu achten.
Doris: Wie zeigt sich die weibliche Urkraft im Alltag – und wie oft übersehen wir sie?
Kiki: Wir sind diejenigen, die alles zusammenhalten. Die Welt heller und bunter machen – vom Lächeln am Morgen bis zum Kuss am Abend. Wir schenken Halt, Kraft und Unterstützung. Leider nehmen wir das oft selbst nicht wahr.
Doris: Was denkst du: Ist unsere Sensibilität eine Schwäche oder ein Geschenk?
Kiki: Ein Geschenk – ganz klar. Ich habe jedoch Zeit gebraucht, das so zu sehen. Heute kenne ich Tools, um meine Sensibilität zu nutzen und zu schützen. Sie hilft mir, Räume zu spüren, Emotionen zu erfassen, Menschen tief zu verstehen – ohne viele Worte. Vielleicht spreche ich deshalb so wenig: Weil ich schon so viel fühle.

Bild: wixArchiv
Rituale & Schamanismus
FRAGEN an KIKI - Yogini & Schamanin
Doris: Welche Rolle spielen Rituale bei der Rückverbindung mit uns selbst?
Kiki: Eine sehr große. Rituale begleiten Transformation, unterstützen unser Energiesystem und erinnern uns täglich daran, bei uns selbst zu beginnen.
Doris: Was passiert energetisch, wenn wir im Kreis um das Feuer sitzen und loslassen?
Kiki: Das ist sehr individuell – aber das Feuer hilft uns, Emotionen und Erlebnisse loszulassen. Durch unseren Atem und das Pachamama-Stöckchen geben wir die Energie zurück an das Feuer. Es transformiert. Es klärt.
Doris: Warum ist es wichtig, Rituale wieder in den Alltag zu bringen – nicht nur in unserem Retreat?
Kiki: Weil sie uns wieder verbinden – mit uns selbst, mit Mutter Erde und dem großen Ganzen. Sie bringen uns zurück in die Stille, in die Essenz.
In dieser schnelllebigen Zeit verlieren wir oft den Halt. Rituale geben uns Beständigkeit – und helfen uns, das Urvertrauen wieder zu spüren.
Mentale Klarheit & Körperintelligenz
FRAGEN an DORIS - Dipl. NeuroMentaltrainerin & mentaler Körperaktivierung n. Dr. Smit
Kiki: Wie können mentale Tools helfen, aus dem ständigen Denken ins Fühlen zu kommen?
Doris: Indem wir das Denken zuerst bewusst annehmen. Gedanken kommen und gehen – das zu erkennen ist der erste Schritt. Wenn unser Bewusstsein damit in Kohärenz geht, beginnen die Tools zu wirken. Es braucht Geduld, Vertrauen. Dann entsteht Raum fürs Fühlen.
Kiki: Was sagt dir dein Körper, wenn du still wirst – und warum hören wir so selten hin?
Doris: Er sagt DANKE. Weil wir ihm endlich Aufmerksamkeit schenken.
Er trägt uns, er heilt, er zeigt uns über Schmerz, was wir brauchen. In der Stille treffen wir klare Entscheidungen. Das Laute überdeckt oft unsere Wahrheit. Angst hält uns vom Hinhören ab – weil Veränderung unbequem ist. Aber hinter der Schmerzzone wartet das Neue. Und das wird leichter, wenn wir es zulassen.

Bilder: memove.at
Kiki: Welche Blockaden dürfen sich oft bei Retreat-Teilnehmerinnen zuerst lösen?
Doris: Vertrauen. Wer sich öffnet, wird verletzlich – das macht Angst. Unsere Prägungen kommen an die Oberfläche. Doch genau dort beginnt der Weg in die Heilung.
Visionen & Träume verbinden
FRAGEN an DORIS & KIKI
Doris & Kiki: Was wir uns wünschen - für jede Frau, die in unser "Back to the Roots" Retreat kommt?
Kiki: Dass sie ihre Urkraft wieder spürt. Und Tools mitnimmt, um sich immer wieder damit zu verbinden.
Doris: Dass sie ihre „Ubufazi“ – ihre Weiblichkeit – wiederfindet. Sie befreit. Und ins Leben holt. Denn jede Frau, egal wie alt, hat das Recht, sie zu leben.
Doris & Kiki: Gibt es ein gemeinsames Bild oder Gefühl, das uns durch dieses Retreat trägt?
Kiki: Verbundenheit – mit sich, mit anderen, mit der Natur.
Doris: Freiheit – innere Freiheit. Die Freiheit zu sagen: Ich bin.
Doris& Kiki: Wenn wir allen Frauen da draußen etwas mitgeben dürften– was wäre es?
Kiki: Das Gefühl, gesehen, geliebt und getragen zu werden.
Und: „Du bist wundervoll, so wie du bist. Genau richtig.“
Doris: Selbstbestimmung. Über Körper, Leben, Gedanken. Ohne Angst, ohne Urteil. Mit Leichtigkeit im Sein.
✨ Spürst du den Ruf?
Wenn dein Herz gerade ein kleines Ja flüstert – dann folge diesem Gefühl.
Unser Retreat Back to the Roots ist eine Einladung an dich, dich wieder zu spüren.
🜂 Körperlich. 🜁 Energetisch. 🜃 Mental. 🜄 Naturverbunden.
📅 Alle Infos, Inhalte, Termine & Anmeldung findest du hier:
[Auf dieser Seite findest du auch die genauen Details zum Ablauf und wer wir sind.]
Comentarios