top of page
  • Instagram
  • Facebook
  • Whatsapp
mentale körperaktivierung
Bergmotive_Schutzhaus.jpg
Bild: Schutzhaus am hohen Camper


gipfel


gipfel

Gedanken


gipfel

Dein Berg & Mental Camp in Bad Aussee

In Zusammenarbeit mit 

"Die Berge sind stille Meister und machen stumme Schüler."

[Friedrich Nietsche]

Dein Berg & Mental Camp in Bad Aussee

Wir sind an eurer Seite

Dipl. Neuromentaltrainerin & Bergfee

Doris

Zert. Berg-u. Wanderführer & Ausseer

Reinhard

  • Ankunft & Check in ab 16 Uhr

  • Entspannung

  • Bergwerksauna & Relaxgarten

ANKOMMEN

  • Frühstück

  • Wanderung mit Reinhard         (ca. 4 Std.)

  • Sauna & Relaxing

  • Abend-Impulsvortrag mit Doris "Kopf aus - Bewegung an"

​​​​

BEWEGUNG

  • Frühstück

  • Glücks-u. Kraftplatzwanderung mit Reinhard & Doris      Mountain-Mentaltools I Breath-Session I KomfortzonenCrash​

  • Abend Reflexion & Austausch

​​​​

MENTALES

INTEGRATION

  • Langschläfer Frühstück

  • Mindset - Handout für zuhause

  • Late Check-out 12:00 Uhr

​​​​

02

03

01

04

IMG_20230612_185633_resized_20230707_103128697_edited_edited.jpg

BERGCAMP

Gedanken

gipfel

Juni  & Oktober 2025

Mentalpaket: € 164,- pro Person

inkl. Impulsvortrag, Mental-Bergwalk (Tagesbegleitung)mit Komfortzonen Crash in der Natur, Mountain-Breath-Session, Abendreflexion, online BioHacks für danach

zzgl. 3 Nächte /inkl. Frühstück und Bergführer Preis gesamt € 302-

Hier gehts zur Hotel Buchung

Hier gehts zu den Terminen  -  JETZT Button drücken!

In Zusammenarbeit mit 

  • Was sollte ich zur Vorbereitung auf das Retreat, dem Workshop tun?
    Es ist notwendig (verpflichtend), eine Freizeitunfallversicherung abzuschließen, da bei Verletzungen keine Haftung übernommen wird. Du solltest rechtzeitig beginnen zu packen. Dafür erhält jede(r) TeilnehmerIn bei der Anmeldung zu dem jeweiligen Retreat oder Workshop eine Packliste per Mail zugesandt. Bitte organisiere rechtzeitig deine Anreise oder die Buchung deines Tickets. Für die Buchung eines Zimmers oder Appartement, setze dich direkt mit der Unterkunft in Verbindung. 📝 Den jeweiligen Link dazu findest du bequem auf unserer Webseite, unter dem von dir gewählten Retreat oder Workshop.
  • Wie ist der Tagesablauf eines Retreat oder Workshop?
    Ein typischer Tag im Programm beginnt um ca. 7:00 Uhr und endet um ca. 16:30 Uhr, einschließlich zwei Pausen. Bei einzelnen Workshop Tagen, wir der Beginn und Ablauf direkt bei der Buchung und in einer gesonderten Mail bekannt gegeben.
  • Was bedeutet "Komfortzonen Crash"?
    Es ist eine Methode, bei der die Teilnehmer (m/w/d ) aus ihrer gewohnten Umgebung herausgebracht werden, um sie zu neuen Erkenntnissen und Perspektiven zu führen. Dies wird durch Aktivitäten in der Natur, sowohl am Berg und am Wasser erreicht.
  • Was machen unsere Retreats & Workshop einzigartig?
    Unsere Retreats & Workshops werden in natürlicher Umgebung und in einzigartig ausgewählten Plätzen durchgeführt. Basierend auf neuromentalen Aspekten, und speziell für Frauen und Männern ab 40plus. Von Expertinnen ab der Lebensmitte konzipiert, werden Themen aus dieser Lebensphase perspektivisch verändert. Denkmuster neu programmiert und Wahrnehmung der Bewusstseinsebene sensibilisiert. Stärken, Emotionen und Rollen erkannt und Komfortzonen gecrasht. Traditionelle Manifestationsrituale und spezielle Atmungen mit der Kraft der Natur, begleiten in diesen Tagen unsere TeilnehmerInnen. Individuelle Retreats & Workshop Angebote werden sowohl für Männer und Frauen gleichermaßen angeboten. Ebenso auch für Unternehmen, werden maßgeschneiderte Programme auf Basis der neuromentalen Aspekte, konzipiert. Ganz unter dem Motto " Back to the Roots". Dafür entnehmt bitte die Informationen direkt aus dem gewählten Programm oder sendet uns ein Mail für ein unverbindliches Angebot. Gerne nehmen wir uns Zeit für ein kostenloses Vorgespräch.
  • Für wen sind diese Retreats & Workshops geeignet?
    Für Frauen und Männer ab40plus, GründerInnen und Führungskräfte, die sich persönlich weiterentwickeln und Herausforderungen in verschiedenen Lebensbereichen meistern möchten. In unseren Retreats & Workshops sowie Einzeltrainings werden spezielle Angebote für diese Zielgruppen angeboten. Anfrage einfach per Mail an doris.jax@memove.at senden und wir vereinbaren ein kostenloses 30 min. Telefongespräch mit dir.
  • Gibt es besondere Voraussetzungen für die Retreats & Workshops?
    Du solltest keine körperlichen Einschränkungen haben, da einige interaktive Tools in unwegsamen Gelände durchgeführt werden bis in höhere Berglagen. Ebenso bei psychischer Vorbelastung, die unter ärztlicher Aufsicht standen. Für die Teilnahme ist vorab ein Abklärung zu empfehlen.
  • Wie sind die Kosten für die Retreats & Workshops strukturiert?
    Der hier angegebene Preis umfasst ausschließlich die Retreat & Workshop-Gebühr inkl. Arbeitsmaterial. Weitere Kosten, z.B. für Unterkunft, Verpflegung und Sonderleistungen, müssen in der jeweiligen Unterkunft bezahlt werden.
  • Gibt es Frühbucherrabatte oder andere Sonderkonditionen?
    Individuell. Diese werden in unserem Marketing oder bei den jeweiligen Retreats & Workshops auf unserer Homepage bekannt gegeben. Unsere exklusiven Retreat & Workshops in kleinen Gruppen, sind exakt auf die Erfahrungen und Expertise der Trainerin kalkuliert. Für je eine Weiterempfehlungen der Workshops gewährt memove - mental move by doris jax, einen Bonus von 5%. Angebot gilt bis auf Widerruf.
  • Wie viele Personen können an einem Retreat & Workshop teilnehmen?
    Aufgrund der Exklusivität und dem intensiven Training, ist je Angebot, die Teilnahme zwischen 6 bis max. 9 TeilnehmerInnen beschränkt. Gerne werden bei Bedarf Anmeldungen in einer Warteliste gereiht. Bei Ausfall einer Teilnehmerin, eines Teilnehmers, wird nach Reihenfolge der Anmeldung, die jeweiligen Personen telefonisch informiert.🍂
  • Was passiert bei unbeständiger Witterung?
    In diesem Fall werden die Outdoor Aktivitäten individuell durchgeführt. Daher ist die Einhaltung der von uns übermittelten Packliste bitte zu berücksichtigen.
  • Was, wenn ich während des Retreat oder dem Workshops eine Verletzung erleide?
    Die TeilnehmerInnen müssen vorab eine Freizeitunfallversicherung abschließen (verpflichtend). Im Falle einer Verletzung wird keine Haftung übernommen.
bottom of page