Rauf auf den Berg! Raus aus dem Kopf!
- doris.jax
- 5. Apr.
- 3 Min. Lesezeit
Mal ehrlich: Wann hast du dich das letzte Mal wirklich gespürt?
Instragram Reel dazu 👉@doris.jax
©Foto: memove.at
Ich meine nicht beim Scrollen durch LinkedIn Leadership Zitate oder bei der dritten Koffein Schleuder in der Früh, sondern so richtig – mit klarem Kopf, brennenden Beinen und diesem „Ich-kann-das“-Gefühl tief aus dem Bauch heraus?
Die meisten von uns tragen Verantwortung – im Job, im Leben, für andere.
Wir entscheiden, managen, organisieren. Und irgendwann merken wir: Wir funktionieren, aber wir fühlen kaum noch. Der Kopf ist voll. Der Blick vernebelt. Die Energie? Zwischen To-do-Listen und Push-Benachrichtigungen irgendwo verloren gegangen.
...und sei doch mal ganz direkt: Wenn du Verantwortung trägst, wirst du früher oder später unbequem.
🟠Weil du nicht nur mitschwimmst.
🟠Weil du Haltung hast.
🟠Weil du was zu sagen hast.
Ich weiß das, weil ich’s selbst erlebt habe.
Meine Story? Gerne.
Mitten in den 50ern, eine Menge Führungserfahrung im Gepäck, ein Job, der mir richtig Spaß gemacht hat – und zack: plötzlich war ich meinem Vorgesetzten zu viel. Zu ehrlich. Zu direkt. Zu sichtbar.
Was dann kam? Ein schmutzig inszeniertes Mobbing – ganz still, ganz clever über die Mitarbeiterebene gespielt.
Damit obenrum alles schön sauber bleibt.
Employer Branding und so. Du weißt schon.
Ein Lehrstück in feiger Führungskultur.
Und ich? Ich stand da. Zu tiefst enttäuscht, verletzt – und trotzdem noch mit aufrechtem Rückgrat. Denn eins war klar: Ich verliere mich nicht in diesem Spiel. Ich hole mich da raus.
Auf meine Art.
Meine Therapie? Rauf auf den Berg. Raus aus dem Kopf.
Kein Schreibtisch. Keine Macht Spielchen. Keine Masken. Nur der Weg. Die Stille. Der Rhythmus meines Atems. Und mit jedem Schritt wurde es leiser in mir – das Grübeln, der Groll, das Gefühl von Kontrollverlust.
Oben am Gipfel war wieder Platz – für neue Perspektiven, echten Mut und eine Erkenntnis, die alles verändert hat:
👉 Manchmal musst du erst den Boden unter den Füßen verlieren, um wirklich bei dir anzukommen.

©Foto: memove.at
Back to the Roots – weil deine Wurzeln deine Kraft sind
Zusammen und nur für Frauen ab 50, habe ich dieses Retreat ins Leben gerufen .Für Frauenab50, die viel geben – im Job, im Leben, für andere. Für Frauenab50, die mitten im Sonnen-Sturm stehen – und sich selbst dabei nicht verlieren wollen.
Für Frauenab50, die spüren: Da geht noch mehr. Und irgendwas blockiert.
Was dich erwartet?
Keine weichgespülte Achtsamkeitsromantik. Sondern echtes Mentaltraining, ehrliche Gespräche, Natur, Stille und Herausforderungen, die dich an deine Kante bringen.
Ein Retreat für Frauen, die Verantwortung tragen – im Business, im Leben, und endlich für sich selbst.
Für alle, die die führen, bewegen, gestalten – und manchmal sich selbst dabei verlieren.
Was wir machen?
→ Wir gehen raus.
→ Wir steigen auf.
→ Wir graben tief – in die Gedanken, die Gewohnheiten, die inneren Muster.
→ Und wir bringen dich zurück in Verbindung – mit dir selbst und deiner inneren Klarheit.
Spoiler: Es wird unbequem. Und genau das brauchst du.
Wenn du nach Wellness suchst, bist du hier falsch.
Wir coachen dich nicht weich.
Wir fordern dich raus.
Weil Wachstum nicht im Wohlfühlbereich passiert.
Und wenn du bereit bist, deine Komfortzone gegen echte Klarheit zu tauschen – dann wird das hier dein Durchbruch. Nicht wegen uns. Sondern weil du endlich wieder bei dir ankommst

©Foto: wix Galerie
Komfortzonen-Crash inklusive – und ganz ehrlich:
Du wirst ihn lieben.
Weißt du, was passiert, wenn Frauenab50 vier Tage lang auf 1.350 Höhenmetern unterwegs sind, unter freiem Himmel, mit brennenden Verlangen leicht und klar im Kopf zu sein?
Zu wachsen. Über sich hinaus. In sich hinein.
Denn Back to the Roots ist kein Spaziergang. Es ist ein bewusst geplanter Komfortzonen-Crash. Und der ist nicht optional – der ist gewollt. Weil echte Veränderung eben nicht auf dem Sofa passiert. Sondern dort, wo du anfängst zu zweifeln – und trotzdem weitergehst.
Was das konkret heißt?
🟠 Du wirst weinen und schreien.
🟠 Du wirst fluchen (ja, auch das).
🟠 Du wirst denken: „Warum tu ich mir das an?“…und dann wirst du oben stehen, auf dem Gipfel – und es plötzlich wissen:
👉 Weil du lebendig bist. Weil du es kannst. Und weil du mehr bist, als man dir je zugetraut hat – auch du selbst
Grenzen? Sind dazu da, um sie zu verschieben.
Körperlich.
Mental.
Emotional.
In diesen vier Tagen wirst du Seiten an dir entdecken, die lange geschlafen haben.
Mut, Ausdauer, Klarheit, Wildheit.
Und diese eine, unbezahlbare Erkenntnis:
„Ich hab das durchgezogen. Und wenn ich das kann – was dann noch alles?“
👉 Hier geht's zum Retreat Bergretreat I Back to the Roots
Commentaires