🌿 Wir dürfen das Leben leben – in Leichtigkeit
- doris.jax
- 12. Juli
- 3 Min. Lesezeit
Gestern hatte ich ein Gespräch. Eines, das nicht nur gesprochen, sondern tief gefühlt wurde.
Mit einer wunderbaren Freundin – einer Wegbegleiterin, einer Frau über 50, reich an Lebenserfahrung. Und wir kamen zu einer Erkenntnis, die in ihrer Einfachheit so kraftvoll ist:
Wir dürfen das Leben leben. Wir dürfen es in Leichtigkeit leben.
Doch warum gelingt es so vielen Menschen nicht (mehr)?

Bilder: memove.at
Der saugende Sumpf der Gedanken
Wir leben in einer Zeit des Wandels – politisch, gesellschaftlich, aber vor allem energetisch.
Gaia, unsere Erde, ist in Bewegung. Viele Menschen spüren bereits diese Veränderungen körperlich, emotional, mental. Sie fühlen sich verloren in einem Strom von Gedanken – meist negativ, meist wiederholend.
Wusstest du, dass wir laut Wissenschaft rund 60.000 Gedanken pro Tag denken? Und dass über 90 % davon unbewusst sind?
Noch erschreckender: Der Großteil ist negativ. Weil unser System im Autopilot läuft. Weil wir selten innehalten, und weil wir nicht gelernt haben, unsere Gedanken zu hinterfragen.
Gedanken sind keine Wahrheiten
Unsere mentale Festplatte ist voll. Gefüllt mit Programmen, die wir nicht mehr brauchen: alten Überzeugungen, fremden Meinungen, Medienrauschen, kollektiver Angst. Doch wie bei jedem System dürfen wir auch hier regelmäßig aufräumen. Caches leeren. Speicherplatz freigeben. Und vor allem: bewusst wählen, welchen Gedanken wir Raum geben.
Es reicht ein einziger Moment der Achtsamkeit:
„Warum denke ich das gerade?“ „Wie fühlt sich dieser Gedanke an?“ „Was könnte ich stattdessen denken?“
Das ist keine Esoterik – das ist mentale und harte Bewusstseinsarbeit. Und der erste Schritt in Richtung Leichtigkeit. Merke: Gehe zuerst durch das Harte, dann wird es leicht" Ich gaukle dir keine sofortige Leichtigkeit vor, dass wäre weit weg von der Realität. „Doch jede kleine Veränderung ist ein nächster Schritt zu einem freieren Atmen.“
„Wenn du beginnst, auch nur einen Bruchteil eines Prozents täglich bewusst zu denken, beginnt sich das Leben zu formen, das du dir in deinen Visionen wünschst.“

Bilder: memove.at
Alleinsein: Die Kraft der Stille
In unserem Gespräch kam auch das Thema Alleinsein auf. Und wie viele Frauen – besonders in unserer Lebensphase – dieses Alleinsein als Geschenk erleben. Nicht als Mangel, sondern als Rückkehr zu sich selbst.
Alleinsein bedeutet nicht, einsam zu sein. Es bedeutet: Stille zuzulassen. Sich wieder zu spüren. Die Natur wahrzunehmen. Den eigenen Rhythmus zu finden.
Ich selbst gehe oft in die Berge. In den Wald. Und jedes Mal verändern sich meine Gedanken. Sie werden klarer, feiner, wahrhaftiger. Darum arbeite ich auch gerne mit meinen Klient:innen in der Natur. Weil dort Heilung passiert – leise, ehrlich, tief.
Energie ist unser größtes Gut
Was uns dabei hilft? Eine einfache Frage:
„Gibt mir das Energie – oder raubt es mir Energie?“
Wenn wir beginnen, unsere Energie zu schützen, sie zu achten und zu lenken, verändert sich unser gesamtes Leben.
Wir müssen nicht funktionieren.
Wir dürfen fühlen.
Wir dürfen wählen.
Wir dürfen das Leben leben. In Freude. In Klarheit. In Leichtigkeit.
Meine HEAVY MENTAL TIPPS 🤙
Leichtigkeit ist kein Zustand, den man erreicht und dann „hat“.
Sie ist eine tägliche Entscheidung.
Ein bewusster Gedanke. --- Ein Atemzug der Dankbarkeit.
Ein Spaziergang in der Stille. --- Ein Nein zu dem, was uns nicht guttut.
Und ein mutiges Ja – zu uns selbst.
✨ Wann beginnst du dein Leben zu leben?
Jetzt, morgen, später oder gar nicht!
Unser Retreat Back to the Roots ist eine Einladung an dich, dich wieder zu spüren.
🜂 Körperlich. 🜁 Energetisch. 🜃 Mental. 🜄 Naturverbunden.
📅 Alle Infos, Inhalte, Termine & Anmeldung findest du hier:
[Auf dieser Seite findest du auch die genauen Details zum Ablauf und wer wir sind.]
Comentarios